
Aus- und Fortbildungen für Mitarbeitende und Interessierte in der Nachmittagsbetreuung
„Jahrgangsübergreifendes Projektlernen begleiten lernen“ – sechsteilige Ausbildungsreihe mit Modulen á 75 Minuten
Seit einem Jahr dürfen wir für etwa 25 Schulkinder und die Mitarbeitenden des Horts der Kita Bordelum-Dörpum das Lernen in Projekten am Nachmittag erfolgreich anleiten und durchführen.
„Jahrgangsübergreifende Projektlernen begleiten lernen“ – unter dieser Überschrift bieten wir eine Ausbildungsreihe, bestehend aus sechs Modulen á 75 Minuten für Mitarbeitende der OGS / Horte an.
Darüber hinaus mentorieren wir die Mitarbeitenden nach Wunsch kontinuierlich fort, damit alle emotionalen Phasen der Projektarbeit sachkundig gemeistert werden können.
Die LebensKERN gGmbH versteht sich als gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft, die mit Ihnen und Ihren OGS- / Hort-Trägern das Nachmittagsangebot in Nordfriesland kooperierend fortentwickeln möchte.
Das Ziel der Firma ist es, die im Rahmen der Offenen Ganztagsschule / Hort zur Verfügung stehenden knappen zeitlichen und finanziellen Ressourcen, bestmöglich in ein individuelles Lernangebot mit ausgebildeten Fachkräften zu investieren.
Es ist uns wichtig, Kinder für ein eigenständiges und lebenslanges Lernen zu motivieren, sie zu stärken, zu fördern und zu fordern sowie ihre Freude an individueller und gemeinsamer Arbeit weiter zu entwickeln. Diese Ziele werden über angeleitetes Projektlernen der ausgebildeten Pädagogen erreicht.
Die Module im Überblick
- Modul: Die Bedeutung des Projektlernens
- Modul: Der Projektkreislauf – individuelle Vielfalt durch strukturelle Einheit
- Modul: Unterstützende und strukturgebende Projektmaterialien
- Modul: Das (un-)geeignete Projekt – Was tun in möglichen Sackgassen
- Modul: Dokumentations- und Präsentationsformen
- Modul: Die Bedeutung der Reflexion – nach dem Projekt ist vor dem Projekt